
Clemens Huth
geb. 1968 in Remagen
Verheiratet mit Steffi Huth, geb. Mölders – 2 Kinder.
Studium der Medizin an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf von 1993 bis 2002
Von 1998 bis 2000 Mitarbeit in der Grundlagenforschung der Abteilung für Hepatologie/ Gastroenterologie Prof. Dr. med. Häussinger, Arbeitsgruppe Gallensalztransporter
2002 Approbation als Arzt, Beginn der beruflichen Tätigkeit im Petrus Krankenhaus in Wuppertal Barmen
2003 Wechsel zum Elisabeth Krankenhaus nach Essen. Dort u.a. intensive Beschäftigung mit dem Diabetes mellitus und dessen Folgeerkrankungen
Ende 2005 Fortsetzung der beruflichen Tätigkeit im AKH Viersen
Juni 2011 Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin
Seit 2012 Diabetologe DDG
Seit Mitte 2012 niedergelassener hausärztlich tätiger Internist und Diabetologe DDG in der Gemeinschaftspraxis Kirchengarten Grefrath in Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. med. S. Schillings
Vorhandene Fachkunden: Rettungsdienst, Strahlenschutz, Sonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße und der Extremitäten versorgenden Gefäße, Echokardiographie
Verheiratet mit Steffi Huth, geb. Mölders – 2 Kinder.
Studium der Medizin an der Heinrich Heine Universität in Düsseldorf von 1993 bis 2002
Von 1998 bis 2000 Mitarbeit in der Grundlagenforschung der Abteilung für Hepatologie/ Gastroenterologie Prof. Dr. med. Häussinger, Arbeitsgruppe Gallensalztransporter
2002 Approbation als Arzt, Beginn der beruflichen Tätigkeit im Petrus Krankenhaus in Wuppertal Barmen
2003 Wechsel zum Elisabeth Krankenhaus nach Essen. Dort u.a. intensive Beschäftigung mit dem Diabetes mellitus und dessen Folgeerkrankungen
Ende 2005 Fortsetzung der beruflichen Tätigkeit im AKH Viersen
Juni 2011 Anerkennung zum Facharzt für Innere Medizin
Seit 2012 Diabetologe DDG
Seit Mitte 2012 niedergelassener hausärztlich tätiger Internist und Diabetologe DDG in der Gemeinschaftspraxis Kirchengarten Grefrath in Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. med. S. Schillings
Vorhandene Fachkunden: Rettungsdienst, Strahlenschutz, Sonographie der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße und der Extremitäten versorgenden Gefäße, Echokardiographie